Generalstreik in Frankreich von 14. bis 16. September 2016

Für den Zeitraum vom Mittwoch, den 14. September um 19.00 Uhr bis zum Freitag, den 16. September um 6.00 Uhr wurde in Frankreich ein Generalstreik ausgerufen, welcher auch die Luftverkehrsüberwachung betrifft. Die französischen Behörden haben bereits eine Reduzierung des Flugverkehrs vorgesehen, weswegen mit Flugverspätungen und -streichungen – vor allem der München-Paris Charles de Gaulle-Verbindung – gerechnet werden muss.

Reisende mit einer Flugbuchung von oder nach Frankreich sowie von oder nach Spanien, Portugal und Nordafrika werden gebeten, sich über den aktuellen Status ihres Fluges zu informieren.


Zum Flugstatus

Lufthansa Passagiere, deren Kontaktdaten im Kundenprofil oder im PNR hinterlegt sind, werden per SMS oder E-Mail über Flugänderungen informiert.

Über mögliche Einschränkungen im Flugbetrieb von Austrian Airlines, Brussels Airlines, Eurowings und SWISS informieren Sie sich bitte direkt auf den Webseiten der jeweiligen Airline.

Von einer Flugstreichung betroffene Kunden können kostenfrei umbuchen oder ihr Ticket erstatten lassen. Umbuchungen/Umschreibungen für gestrichene Lufthansa Flüge können Sie gerne gemäß der Lufthansa Standard INVOL Regeln eigenständig vornehmen. Sie können die Erstattung auf unfreiwilliger Basis direkt in Ihrem GDS vornehmen. Eine Genehmigung/Waiver durch Ihr Service Team ist in diesem Fall nicht erforderlich.

Generelle Informationen zur Bearbeitung von Flugunregelmäßigkeiten auf OS Dokument finden Sie hier.

Generelle Informationen zur Bearbeitung von Flugunregelmäßigkeiten auf SN Dokument finden Sie hier.

Generelle Informationen zur Bearbeitung von Flugunregelmäßigkeiten auf LX Dokument finden Sie hier.

Lufthansa bedauert die Unannehmlichkeiten, die Fluggästen durch diesen angekündigten Streik entstehen, und wird ihr Möglichstes tun, die Auswirkungen so gering wie möglich zu halten.


14.09.2016 06:44  CET