Lufthansa veröffentlicht Kulanzregeln für möglichen UFO Streik am 26., 27. und 30. November 2015

Die Gewerkschaft Unabhängige Flugbegleiter Organisation (UFO) hat für Donnerstag, den 26. November und Freitag, den 27. November sowie für Montag, den 30. November 2015 weitere Streikmaßnahmen bei Lufthansa angekündigt.

Flüge, die von Lufthansa City Line, Germanwings, Eurowings, Air Dolomiti, Austrian Airlines, Brussels Airlines und SWISS durchgeführt werden, sind von den potenziellen Streikmaßnahmen nicht betroffen und werden weiterhin normal verkehren.

Obwohl zurzeit noch keine konkreten Streikmaßnahmen bekannt sind, gilt bereits ab sofort:

Kulanzregel für Umbuchungen/Umschreibungen von nicht gestrichenen Flügen:

Alle Fluggäste mit einem gebuchten Lufthansa Flug auf LH Dokument am 26., 27. und 30. November 2015 von/nach/über Frankfurt und München deren Flug nicht gestrichen ist und deren Ticket bis 23. November 2015 ausgestellt wurde, können einmalig kostenfrei umbuchen.

Für diese Umbuchungen gelten folgende Regeln:

  • Umbuchung auf eine/n alternativen Lufthansa Group Flug/Flugverbindung (Flugnummer und durchgeführt von: LH, LX, OS, SN, EW, 4U) – in der Original-Buchungsklasse oder alternativ innerhalb derselben Beförderungsklasse

  • Neues Reisedatum spätestens am 28. Februar 2016
  • Start und Zielort der Reise müssen unverändert bleiben – Ausnahme: Umbuchung/Umschreibung auf einen nahe gelegenen alternativen innerdeutschen Abflug-/Ankunftsort z. B. DUS statt CGN, HAM statt HAJ
  • Im Falle von Umschreibungen lautet der Endorsement Eintrag: 1515

Für Erstattungen von Tickets, die nicht von Flugstreichungen betroffen sind, gelten die Tarifbedingungen.

Die Umschreibungen können Sie eigenständig vornehmen – ein Waiver durch Lufthansa ist für die gemäß den genannten Regeln umgeschriebenen Fälle nicht erforderlich.

Sobald UFO Einzelheiten zum Streikumfang bekannt gibt, wird Lufthansa schnellstmöglich einen Sonderflugplan erstellen und die erforderlichen Flugstreichungen durchführen. Ab diesem Zeitpunkt können Sie Umbuchungen für Kunden, die von Flugstreichungen betroffen sind, auf Basis der Lufthansa Standard INVOL Regeln vornehmen.

Im Falle von Flugstreichungen werden die betroffenen Segmente wenn möglich UN gesetzt und laufen in Ihrer Queue auf. Sie enthalten ein SSR Element: SSR OTHS 1A CNL D/T STRIKE. Hinweis: für Flugstreichungen am Abflugstag wird kein UN gesetzt.

Aus technischen Gründen kann es bei den UN Meldungen zu Verzögerungen kommen. Wenn Kunden von gestrichenen Flügen durch Lufthansa auf alternative Flüge umgebucht werden, sind die neuen Segmente im PNR ersichtlich, die Tickets werden wenn möglich automatisch revalidiert. Wenn keine Revalidierung möglich ist (z. B. bei Streckenänderung), erfolgt eine automatisierte Umschreibung durch Lufthansa. Wenn Ihr Kunde eine andere Alternative wünscht und eine erneute Umschreibung erforderlich ist, wenden Sie sich bitte an Lufthansa.

Generelle Informationen zur Bearbeitung von Flugunregelmäßigkeiten auf OS Dokument finden Sie hier.

Generelle Informationen zur Bearbeitung von Flugunregelmäßigkeiten auf LX Dokument finden Sie hier.

Hintergrundinformationen und Pressemitteilungen zum Streik

Lufthansa bedauert die durch die möglichen Streikmaßnahmen entstehenden Unannehmlichkeiten und entschuldigt sich bei Ihnen und den betroffenen Fluggästen.


25.11.2015 08:55  CET