Streikankündigung der VC für den 8. September 2015 auf Lufthansa Langstreckenflügen

Die Vereinigung Cockpit (VC) hat für Dienstag, den 8. September 2015 in der Zeit von 08:00 Uhr bis 23:59 Uhr zu einem Arbeitskampf bei Lufthansa aufgerufen. Betroffen sind alle Lufthansa Langstreckenflüge aus Deutschland. Zusätzlich werden alle Abflüge der Lufthansa Cargo aus Deutschland bestreikt. 

Im Streikzeitraum wird es Beeinträchtigungen im Lufthansa Flugbetrieb geben. Mit einer vergleichsweise hohen Zahl an freiwilligen Cockpitbesatzungen kann mehr als die Hälfte der Interkontinentalflüge trotz des Streiks starten. Insgesamt 84 Langstreckenflüge von und nach Frankfurt, München und Düsseldorf müssen gestrichen werden, während 90 Interkontinentalflüge durchgeführt werden.

Lufthansa Kurz- und Mittelstreckenflüge sowie alle Flüge der Lufthansa Group Airlines Austrian Airlines, Brussels Airlines, Eurowings, Germanwings und SWISS (operated by OS, SN, EW, 4U, LX) sowie Flüge von Air Dolomiti (operated by EN) werden flugplanmäßig durchgeführt.

Lufthansa hat für den Streikzeitraum einen Sonderflugplan erstellt. Die erforderlichen Flugstreichungen wurden bereits durchgeführt und auf LH.com veröffentlicht.

Laufend aktualisierte Liste aller gestrichenen Lufthansa Flüge 

Um am Mittwoch wieder einen möglichst ungestörten Flugbetrieb zu gewährleisten, müssen bereits heute einzelne Interkontinentalflüge nach Frankfurt, München und Düsseldorf annulliert werden.

Streikbedingt wird es zusätzlich zu einer Veränderung der Abflugzeiten bei ausgewählten Langstreckenabflügen ab Frankfurt und München kommen.

Die folgenden Flüge werden auf einen früheren Abflug am Dienstag, den 8. September 2015 vorgezogen:

  • LH 444 FRA-ATL
  • LH 430 FRA-ORD

Die folgenden Flüge werden auf einen Abflug am Mittwoch, den 9. September 2015 morgens verschoben:

  • LH 778 FRA-SIN
  • LH 572 FRA-JNB
  • LH 506 FRA-GRU
  • LH 510 FRA-EZE
  • LH 504 MUC-GRU
  • LH 520 MUC-MEX
  • LH 730 MUC-HKG

Aus technischen Gründen ist es nicht möglich, diese Zeitenänderungen in den Availability Displays der GDSe bzw. im PNR anzuzeigen. In Amadeus sind die Zeitenänderung in der DO Transaktion, z. B. DO LH572/09SEP, ersichtlich, ein SSR Element im PNR wird über die Zeitenänderung informieren. Eventuelle Anschlussflüge müssen manuell umgebucht werden. Betroffene Kunden, die ihr Profil hinterlegt haben, werden von Lufthansa per SMS über die Zeitenänderung informiert.

Lufthansa bittet alle Fluggäste, sich vor Antritt ihrer Reise unter LH.com über den Status ihres Fluges zu informieren. Lufthansa Passagiere, die ihre Mobilfunknummer im Kundenprofil hinterlegt haben, werden per SMS über Streichungen informiert.

Flugstatusabfrage für einzelne Flugverbindungen

Im Falle von Flugstreichungen werden die betroffenen Segmente wenn möglich UN gesetzt und laufen in Ihrer Queue auf. Sie enthalten ein SSR Element: SSR OTHS 1A CNL D/T PILOTS STRIKE.

Aus technischen Gründen kann es bei den UN Meldungen zu Verzögerungen kommen. Wenn Kunden von gestrichenen Flügen durch Lufthansa auf alternative Flüge umgebucht werden, sind die neuen Segmente im PNR ersichtlich, die Tickets werden wenn möglich automatisch revalidiert. Wenn keine Revalidierung möglich ist (z. B. bei Streckenänderung), erfolgt eine automatisierte Umschreibung durch Lufthansa. Hinweis: für Flugstreichungen am Abflugstag wird kein UN gesetzt.

Von einer Flugstreichung betroffene Kunden können kostenfrei umbuchen oder ihr Ticket erstatten lassen. Umbuchungen/Umschreibungen für gestrichene Lufthansa Flüge können Sie gerne gemäß der Lufthansa Standard INVOL Regeln eigenständig vornehmen. Sie können die Erstattung auf unfreiwilliger Basis direkt in Ihrem GDS vornehmen.

Zusätzlich gilt folgende Kulanzregel:

Alle Fluggäste mit einem gebuchten Lufthansa Flug auf LH Dokument am 8. September 2015 von/nach/über Frankfurt, München und Düsseldorf deren Flug nicht gestrichen ist und deren Ticket bis 8. September 2015 ausgestellt wurde, können einmalig kostenfrei umbuchen.

Für diese Umbuchungen gelten folgende Regeln:

  • Umbuchung auf eine/n alternativen Lufthansa Group Flug/Flugverbindung (Flugnummer und durchgeführt von: LH, LX, OS, SN, EW, 4U) – in der Original-Buchungsklasse oder alternativ innerhalb derselben Beförderungsklasse
  • Neues Reisedatum spätestens am 8. Dezember 2015
  • Umbuchung auf einen alternativen Lufthansa Flug, der von einer anderen Fluggesellschaft durchgeführt wird – ausschließlich in der Original-Buchungsklasse
  • Start und Zielort der Reise müssen unverändert bleiben – Ausnahme: Umbuchung/Umschreibung auf einen nahe gelegenen alternativen innerdeutschen Abflug-/Ankunftsort z. B. DUS statt CGN, HAM statt HAJ
  • Im Falle von Umschreibungen lautet der Endorsement Eintrag: 1015

Für Erstattungen von Tickets, die nicht von Flugstreichungen betroffen sind, gelten die Tarifbedingungen.

Die Umschreibungen können Sie eigenständig vornehmen – ein Waiver durch Lufthansa ist für die gemäß den genannten Regeln umgeschriebenen Fälle nicht erforderlich.

Generelle Informationen zur Bearbeitung von Flugunregelmäßigkeiten auf OS Dokument finden Sie hier.

Generelle Informationen zur Bearbeitung von Flugunregelmäßigkeiten auf LX Dokument finden Sie hier.

Lufthansa bedauert die durch die erneuten Streikmaßnahmen entstehenden Unannehmlichkeiten. Lufthansa wird alles in ihrer Macht stehende tun, um die Auswirkungen so gering wie möglich zu halten.


07.09.2015 08:02  CET