Aufgrund neuer Einreisebestimmungen streicht die Lufthansa Group alle Flüge nach Israel

Die erweiterten Einreiseverbote der israelischen Behörden, die ab 6. März 2020 unter anderem auch für Reisende aus Deutschland, Schweiz und Österreich gelten, führen zu einem erheblichen Nachfragerückgang für Flüge nach Israel. Als Folge werden Austrian Airlines, Lufthansa und SWISS alle Flüge nach Tel Aviv (TLV) und Eilat (ETM) ab Sonntag, den 8. März 2020 für den verbleibenden Winterflugplan bis Samstag, den 28. März 2020 streichen. Die Lufthansa Group sieht sich zu dieser Einstellung aus wirtschaftlichen und operativen Gründen gezwungen, da viele Passagiere nicht mehr zur Einreise berechtigt sind.

Aus betrieblichen Gründen wurden bereits einige Flüge für 6. und 7. März 2020 nach Tel Aviv gestrichen, da Flugzeugbesatzungen ebenfalls den Restriktionen unterliegen.

Lufthansa Group Regeln für Umbuchungen/Umschreibungen/Erstattungen von gestrichenen Flügen

Von einer Flugstreichung betroffene Kunden können kostenfrei umbuchen oder ihr Ticket erstatten lassen. Umbuchungen/Umschreibungen/Erstattungen für gestrichene Flüge auf Austrian Airlines/Lufthansa/SWISS Dokument können Sie gerne gemäß der Flight irregularities policy for business partners (OS/LH/LX) eigenständig vornehmen.

Für Brussels Airlines Tickets gelten die Brussels Airlines INVOL Regeln.

Hinweis: Die Flight irregularities policy bzw. die INVOL Regeln gelten nur für bereits gestrichene Flüge.

05.03.2020 15:28  CET