Austrian Airlines stellt Flugbetrieb ab Mittwochnacht temporär ein

Nachdem weltweit täglich neue Einreisestopps verhängt werden und die Nachfrage nach Flugreisen rapide zurückgeht, wird Austrian Airlines den Flugbetrieb ab Mittwochnacht, den 18. März 2020 vorübergehend einstellen. Zunächst streicht Austrian Airlines alle Flüge bis zum 28. März 2020.

Der Flugbetrieb soll kontrolliert und strukturiert zurückgefahren werden, um möglichst alle Passagiere, Crews und Flugzeuge nach Hause zu holen. Um Kunden die schnelle Rückreise zu ermöglichen, gilt eine vereinfachte Kulanzregel (TWP 2009):
  • Passagiere mit gebuchten Austrian Airlines Flügen für Reisen ab 19. März 2020, die auf OS/LH/LX/SN/EN-Tickets ausgestellt wurden.

  • Umbuchung auf eine/n alternative/n Lufthansa Group Flug/Flugverbindung (durchgeführt von: OS, LH, LX, SN, EW, 4U, WK, EN) – in der Original-Buchungsklasse oder alternativ innerhalb derselben Beförderungsklasse

  • Umbuchung auf Flüge, die von einer anderen Airline (OAL) durchgeführt werden – ausschließlich in der Original-Buchungsklasse

  • Neues Reisedatum: 16. bis 18. März 2020

  • Im Falle von Umschreibungen lautet der Endorsement Eintrag: TWP 2009
Diese Umbuchungen/Umschreibungen können Sie selbstständig vornehmen, es ist kein Waiver erforderlich.

Bitte informieren Sie sich hier regelmäßig über weitere Entwicklungen und bereits veröffentlichte Kulanzregeln.
 
Gestrandete Österreicher können sich an das Außenministerium wenden
Austrian Airlines ist in Kontakt mit dem österreichischen Außenministerium, um die Durchführung von weiteren Rückholflügen für Österreicher im Ausland abzuklären. Austrian bittet daher alle Österreicherinnen und Österreicher, die im Ausland gestrandet sind, sofern sie nicht in Besitz eines gültigen Rückflugtickets sind und nach Hause wollen, sich bei der Hotline des Außenministeriums zu melden: +43 1 90115 4411

Austrian Airlines bereitet sich schon jetzt auf einen Neustart nach der Krise vor, um sobald wie möglich startbereit zu sein, wenn die Nachfrage wieder zurückkommt.


16.03.2020 14:31  CET