Schutzmaßnahmen während der Reise auf einen Blick

Wir möchten, dass Ihre Kunden sich auf ihrer Reise sicher fühlen – besonders in Zeiten von Corona. Daher haben die Airlines der Lufthansa Group neben der Einführung der Maskenpflicht zahlreiche weitere Maßnahmen unternommen und Vorkehrungen getroffen, um Passagiere und Mitarbeiter in der aktuellen Situation zu schützen. 

Wir schaffen physische Distanz

Abstandshinweise an den Flughäfen

Durch Bodenmarkierungen oder Aufsteller in allen Bereichen des Flughafens geben wir unseren Fluggästen deutlich sichtbare Hinweise auf Sicherheitsabstände.

Geänderte Prozesse an der Sicherheitskontrolle

Zur Einhaltung des Abstands an der Sicherheitskontrolle wurden zusätzliche Maßnahmen eingeführt, um persönliche Kontrolle und Abtasten zu vermeiden.

Reduktion des Handgepäcks auf ein Minimum

Aufgrund veränderter Bestimmungen an der Luftsicherheitskontrolle in Deutschland dürfen Reisende derzeit nur ein Handgepäckstück mitführen.

Boarding nach Gruppen

Beim Boarding bitten wir Reisende, nach Gruppen ins Flugzeug einzusteigen, um ausreichend Sicherheitsabstände zu ermöglichen.

Wir reduzieren Kontakte

Kontaktloses Boarding

Unsere Quick Boarding Gates in Frankfurt, München sowie an vielen weiteren Flughäfen weltweit erlauben kontaktloses Boarding.

Lounges

Leider ist die Nutzung der Lounges derzeit nur eingeschränkt möglich. Reisende werden gebeten, sich im Vorfeld über geöffnete Lounges zu informieren. Aktuelle Informationen finden Sie in unserer Lounge-Übersicht.

Vereinfachter Bordservice

Um auch an Bord den Kontakt zwischen Personen zu minimieren, findet der Service momentan in angepasster und reduzierter Form statt.

» Zum aktuellen Bordservice bei Lufthansa
» Zum aktuellen Bordservice bei SWISS

Wir verstärken Hygienemaßnahmen

Maskentragepflicht

Zum Schutz der Gesundheit sämtlicher Personen an Bord sind Passagiere dazu verpflichtet, während des Boardings, des Fluges und beim Verlassen des Flugzeuges einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

Luftreinigung

Im Flugzeug zirkuliert die Luft vertikal und wird durch Filter gereinigt, die einen kompletten Luftaustausch innerhalb von wenigen Minuten ermöglichen. Die so entstehende exzellente Luftqualität bietet in Kombination mit einer Mund-Nasen-Bedeckung so viel Schutz, dass ein Mindestabstand zum Sitznachbarn nicht zwingend eingehalten werden muss. Dennoch bemühen wir uns, die Sitzplätze bei geringer Auslastung möglichst weiträumig über die Kabine verteilt zuzuweisen.

Kabinenreinigung

Es erfolgt eine intensive Reinigung der Oberflächen und Touchpoints (z.B. Armlehnen, Sitzgurte, Verschlussschnallen, Tische & Toilettentürgriffe) mit zertifiziertem Reinigungsmittel. Bei Verdacht auf eine hochansteckende Krankheit (COVID-19) wird eine Desinfizierung durch staatl. geprüften Desinfektor nach Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes durchgeführt.

 


02.06.2020 07:45  CET