TWP 2011: Umbuchungsmöglichkeiten für bestehende Buchungen (Ticketausstellung: bis 15. Mai 2020)

+++ Diese Kulanzregel ist nicht mehr gültig und wurde durch eine neue Kulanzregel (TWP 2101) ersetzt (21.01.2021, 08:46) +++
 
Die Airlines der Lufthansa Group erweitern die Kulanzregel (TWP 2011) und bieten noch flexiblere Umbuchungsmöglichkeiten an.

Hinweis: Mit diesen Anpassungen wurde die Gültigkeit der bestehenden Kulanzregel TWP 2011 bis zum 15. Mai 2020 (Datum der Ticketausstellung) verlängert. Die zuvor veröffentlichte TWP 2012 ist ab sofort nicht mehr gültig.

Die Kulanzregel (TWP 2011) im Überblick:

Fluggäste
  • mit einem gebuchten Flug bis zum 30. April 2021, und

  • mit einem OS/LH/LX/SN/EN Ticket (257/220/724/082/101), das bis einschließlich 15. Mai 2020 ausgestellt wurde, und

  • mit einer gebuchten Austrian Airlines/Lufthansa/SWISS/Brussels Airlines/Eurowings/ Edelweiss/Germanwings/Air Dolomiti Flugnummer (operated by OS/LH/LX/WK/SN/EW/4U/EN) weltweit, oder

  • mit einem von einer anderen Fluggesellschaft (OAL) durchgeführten Flug mit OS/LH/LX/WK/SN/EW/4U/EN Flugnummer (“Codeshare”) weltweit
können einmalig kostenfrei umbuchen – unabhängig davon, ob ihr Flug gestrichen wurde oder nicht.

Teil A – Lufthansa Group Regeln für Umbuchungen/Umschreibungen von gestrichenen Flügen:

Option 1: Umbuchung/Umschreibung auf Basis der Flight irregularity policy bzw. INVOL Regeln

Generell gilt, dass Sie für Passagiere von gestrichenen Flügen immer Umbuchungen/Umschreibungen gemäß den Richtlinien zum Umgang mit Flugunregelmäßigkeiten vornehmen können. Diese Richtlinien wurden bis auf weiteres in zwei Punkten angepasst.
  • Neu: Falls für die neuen Reisedaten die Original-Buchungsklasse nicht verfügbar ist, können Sie derzeit auch außerhalb der 3-Tage-Frist (drei Tage vor/nach dem Originalflug) innerhalb derselben Reiseklasse (Original-Beförderungsklasse) in die niedrigste verfügbare Buchungsklasse umbuchen. Dies gilt nur für Umbuchungen auf eine Lufthansa Group Flugnummer (OS/LH/LX/WK/SN/EW/4U/EN).

  • Neu: Außerdem können die Umschreibungen auch außerhalb der 14-Tage-Frist vorgenommen werden. Bitte beachten Sie, dass es jedoch weiterhin innerhalb der 14 Tage erforderlich ist, aktive und inaktive Flugsegmente aus dem PNR zu streichen.

  • Original Strecke, d. h. Start- und Zielort der Reise müssen unverändert bleiben

  • Im Falle von teilgenutzten Tickets kann die maximale Tarif- und Ticketgültigkeit ignoriert werden – die Reise muss bis 30. April 2021 abgeschlossen sein.

  • Alle weiteren Details entnehmen Sie bitte der Flight irregularities policy (OS/LH/LX), die so schnell wie möglich aktualisiert wird, bzw. den SN INVOL Regeln
Option 2: Einmalige kostenfreie Umbuchung/Umschreibung auf Basis der Kulanzregel (TWP 2011) – mit Ermäßigung/Reisebüro-Bonus
  • Die Umbuchung/Umschreibung muss vor dem 31. August 2020 vorgenommen werden

  • Neuer Reiseantritt bis spätestens 31. Dezember 2020 mit Ermäßigung von 50 EUR/50 USD/50 CHF*

  • Start und Zielort der Reise können geändert werden (Ausnahme: innerdeutsche Tickets dürfen nicht in internationale Tickets umgeschrieben werden und umgekehrt)

  • Umbuchungen auf einen alternativen Lufthansa Group Flug/Flugverbindung (Flugnummer und durchgeführt von OS/LH/LX/WK/SN/EW/4U/EN) oder alternativ gemäß Tarifbedingungen des neuen Tarifs

  • Jeder Tarif in jeder Reiseklasse – der Tarif muss neu gepriced werden. Ggfs. ist eine Aufzahlung zum Beispiel auf die neue Strecke, Buchungsklasse oder Saisonzeit erforderlich.

  • Im Falle von teilgenutzten Tickets kann die maximale Tarif- und Ticketgültigkeit ignoriert werden – die Reise muss bis zum 31. Dezember 2021 abgeschlossen sein.

  • Änderung des Reisenden („Name Change“) ist nicht zulässig

  • Es gelten die Konditionen des neuen Tarifs

  • Diese Umbuchungen/Umschreibungen sind auch für bereits umgebuchte/umgeschriebene PNRs/Tickets zulässig (frühere Umschreibungen auf Basis einer Kulanzregel oder aufgrund von gestrichenen Flügen)

  • Die Kulanzregel gilt auch für Passagiere, die ihren ursprünglich gebuchten Flug nicht angetreten haben (No-Show).

  • EMDs, die zum bestehenden Ticket assoziiert waren, bleiben gültig.

  • Für Umschreibungen lautet der Endorsement Eintrag: TWP 2011
Wenn Sie die Umschreibungen selbständig vornehmen, bekommen die Vertriebspartner der Lufthansa Group Airlines zusätzlich für jedes umgeschriebene Ticket einen Bonus von 10 EUR/10 USD/10 CHF.* Dies gilt – analog zur nicht mehr gültigen TWP 2012 – für einen neuen Reiseantritt bis spätestens 30. April 2021, sofern die Umschreibung bis zum 31. August 2020 vorgenommen wird. Bitte vergessen Sie bei der Umschreibung nicht das erforderliche SSR OTHS Element: SSR OTHS-TWP2011

» Zu den Anleitungen, wie Sie die Umschreibungen mit Bonus vornehmen können

Die Auszahlung des Reisebüro-Bonus erfolgt für Lufthansa Partner Program bzw. Agent Incentive Programm Teilnehmer über ein Push Action Incentive. Reisebüros ohne Zusatzvereinbarungen erhalten den Bonus über ein Agent Credit Memo (ACM) bzw. über eine Credit Note. Bitte beachten Sie, dass die Auszahlung erst nach Ablauf des Umbuchungszeitraums auf Basis abgeflogener Tickets erfolgen wird. Sollten Sie dazu Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Lufthansa Group Ansprechpartner.

Option 3: Einmalige kostenfreie Umbuchung/Umschreibung auf Basis der Kulanzregel (TWP 2011) – ohne Ermäßigung/Reisebüro-Bonus
  • Die Umbuchung/Umschreibung muss vor dem 31. Januar 2021 vorgenommen werden

  • Neuer Reiseantritt bis spätestens 31. Dezember 2021

  • Die Umbuchungsgebühr entfällt

  • Start- und Zielort der Reise können geändert werden (Ausnahme: innerdeutsche Tickets dürfen nicht in internationale Tickets umgeschrieben werden und umgekehrt)

  • Umbuchungen auf einen alternativen Lufthansa Group Flug/Flugverbindung (Flugnummer und durchgeführt von OS/LH/LX/WK/SN/EW/4U/EN) oder alternativ gemäß Tarifbedingungen des neuen Tarifs

  • Jeder Tarif in jeder Reiseklasse – der Tarif muss neu gepriced werden. Ggfs. ist eine Aufzahlung zum Beispiel auf die neue Strecke, Buchungsklasse oder Saisonzeit erforderlich.

  • Im Falle von teilgenutzten Tickets kann die maximale Tarif- und Ticketgültigkeit ignoriert werden – die Reise muss bis zum 31. Dezember 2021 abgeschlossen sein.

  • Änderung des Reisenden („Name Change“) ist nicht zulässig

  • Es gelten die Konditionen des neuen Tarifs

  • Bitte beachten Sie, dass es erforderlich ist, aktive und inaktive Flugsegmente rechtzeitig aus dem PNR zu streichen (No-shows nicht erlaubt).

  • EMDs, die zum bestehenden Ticket assoziiert waren, bleiben gültig.

  • Für Umschreibungen lautet der Endorsement Eintrag: TWP 2011
Teil B – Kulanzregel für Umbuchungen/Umschreibungen von nicht gestrichenen Flügen:

Option 1: Einmalige kostenfreie Umbuchung/Umschreibung auf Basis der Kulanzregel (TWP 2011) – mit Ermäßigung/Reisebürobonus
  • Die Umbuchung/Umschreibung muss vor dem 31. August 2020 vorgenommen werden

  • Neuer Reiseantritt bis spätestens 31. Dezember 2020 mit Ermäßigung von 50 EUR/50 USD/50 CHF*

  • Start und Zielort der Reise können geändert werden (Ausnahme: innerdeutsche Tickets dürfen nicht in internationale Tickets umgeschrieben werden und umgekehrt)

  • Umbuchungen auf einen alternativen Lufthansa Group Flug/Flugverbindung (Flugnummer und durchgeführt von OS/LH/LX/WK/SN/EW/4U/EN) oder alternativ gemäß Tarifbedingungen des neuen Tarifs

  • Jeder Tarif in jeder Reiseklasse – der Tarif muss neu gepriced werden. Ggfs. ist eine Aufzahlung zum Beispiel auf die neue Strecke, Buchungsklasse oder Saisonzeit erforderlich.

  • Im Falle von teilgenutzten Tickets kann die maximale Tarif- und Ticketgültigkeit ignoriert werden – die Reise muss bis zum 31. Dezember 2021 abgeschlossen sein.

  • Änderung des Reisenden („Name Change“) ist nicht zulässig

  • Es gelten die Konditionen des neuen Tarifs

  • Diese Umbuchungen/Umschreibungen sind auch für bereits umgebuchte/umgeschriebene PNRs/Tickets zulässig (frühere Umschreibungen auf Basis einer Kulanzregel oder aufgrund von gestrichenen Flügen)

  • Die Kulanzregel gilt auch für Passagiere, die ihren ursprünglich gebuchten Flug nicht angetreten haben (No-Show).

  • EMDs, die zum bestehenden Ticket assoziiert waren, bleiben gültig.

  • Für Umschreibungen lautet der Endorsement Eintrag: TWP 2011
Wenn Sie die Umschreibungen selbständig vornehmen, bekommen die Vertriebspartner der Lufthansa Group Airlines zusätzlich für jedes umgeschriebene Ticket einen Bonus von 10 EUR/10 USD/10 CHF.* Bitte vergessen Sie bei der Umschreibung nicht das erforderliche SSR OTHS Element: SSR OTHS-TWP2011

» Zu den Anleitungen, wie Sie die Umschreibungen mit Bonus vornehmen können

Die Auszahlung des Reisebüro-Bonus erfolgt für Lufthansa Partner Program bzw. Agent Incentive Programm Teilnehmer über ein Push Action Incentive. Reisebüros ohne Zusatzvereinbarungen erhalten den Bonus über ein Agent Credit Memo (ACM) bzw. über eine Credit Note. Bitte beachten Sie, dass die Auszahlung erst nach Ablauf des Umbuchungszeitraums auf Basis abgeflogener Tickets erfolgen wird. Sollten Sie dazu Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Lufthansa Group Ansprechpartner.

Option 2: Einmalige kostenfreie Umbuchung/Umschreibung auf Basis der Kulanzregel (TWP 2011) – ohne Ermäßigung/Reisebüro-Bonus
  • Die Umbuchung/Umschreibung muss vor dem 31. Januar 2021 vorgenommen werden

  • Neuer Reiseantritt bis spätestens 31. Dezember 2021

  • Die Umbuchungsgebühr entfällt

  • Start- und Zielort der Reise können geändert werden (Ausnahme: innerdeutsche Tickets dürfen nicht in internationale Tickets umgeschrieben werden und umgekehrt)

  • Umbuchungen auf einen alternativen Lufthansa Group Flug/Flugverbindung (Flugnummer und durchgeführt von OS/LH/LX/WK/SN/EW/4U/EN) oder alternativ gemäß Tarifbedingungen des neuen Tarifs

  • Jeder Tarif in jeder Reiseklasse – der Tarif muss neu gepriced werden. Ggfs. ist eine Aufzahlung zum Beispiel auf die neue Strecke, Buchungsklasse oder Saisonzeit erforderlich.

  • Im Falle von teilgenutzten Tickets kann die maximale Tarif- und Ticketgültigkeit ignoriert werden – die Reise muss bis zum 31. Dezember 2021 abgeschlossen sein.

  • Änderung des Reisenden („Name Change“) ist nicht zulässig

  • Es gelten die Konditionen des neuen Tarifs

  • Bitte beachten Sie, dass es erforderlich ist, aktive und inaktive Flugsegmente rechtzeitig aus dem PNR zu streichen (No-show nicht erlaubt).

  • EMDs, die zum bestehenden Ticket assoziiert waren, bleiben gültig.

  • Für Umschreibungen lautet der Endorsement Eintrag: TWP 2011
Option 3: Einmalige Umbuchung/Umschreibung ohne Umbuchungsgebühr auf Basis der Kulanzregel (TWP 2011)
  • Fluggäste können einmalig ohne Umbuchungsgebühr umbuchen.

  • Die Umbuchung/Umschreibung muss vor dem ursprünglich geplanten Reiseantritt erfolgen.

  • Neuer Reiseantritt bis zum 31. Dezember 2021.

  • Start und Zielort der Reise müssen unverändert bleiben, es sein denn, die ursprünglichen Tarifkonditionen lassen eine Streckenänderung zu

  • Der Tarif muss neu gepriced werden. Ggfs. ist eine Aufzahlung zum Beispiel auf die neue Strecke, Buchungsklasse oder Saisonzeit erforderlich.

  • Im Falle von Umschreibungen lautet der Endorsement Eintrag: TWP 2011
Für Kunden, die keine Umbuchung vornehmen möchten, können Sie weiterhin – gemäß den Tarifbedingungen oder im Falle von gestrichenen Flügen auf Involuntary Basis – Tickets über BSPlink (Refund Application) zur Erstattung einreichen. Nicht-BSP-Märkte können Erstattungen über den Standardprozess per E-Mail anfragen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es aufgrund der aktuellen Situation bei der Bearbeitung von Erstattungsanfragen zu Verzögerungen kommt.

* oder EUR Gegenwert in der Landeswährung

18.05.2020 18:00  CET