Flugausfälle durch IT-Ausfall im Großraum Frankfurt

Bei Bauarbeiten in Frankfurt wurden Glasfaserkabel eines Telekomdienstleisters beschädigt, die einen Ausfall der IT-Systeme von Lufthansa am Flughafen in Frankfurt zur Folge hatten. Alle Flüge von/nach Frankfurt sind vorerst ausgesetzt, teilweise ist auch das Flugprogramm von/nach München betroffen. Der Flugbetrieb wird sich voraussichtlich am frühen Abend stabilisieren.

Lufthansa bittet betroffene Fluggäste sich vor Anreise zum Flughafen über den Status ihres Fluges zu informieren.

» Zum Flugstatus

Bahnfahrkarte bei innerdeutschen Flugstreichungen

Sollte ein innerdeutscher Lufthansa Flug gestrichen worden sein, können Reisende ihren Flugcoupon in eine Fahrkarte der Deutschen Bahn umwandeln.

Sollte ein Austausch nicht möglich sein, werden Fluggäste gebeten eigenständig einen Bahnfahrschein zu erwerben und die Kosten im Nachhinein bei Lufthansa einzureichen.

» Good for Train - ICE Fahrkarte

Wichtige Hinweise zu kurzfristigen Flugstreichungen

Bei Flugstreichungen innerhalb von 48 Stunden (im Einzelfall: bis zu fünf Tage) vor Abflug des geplanten Fluges läuft nicht in allen Fällen eine (sofortige) UN Meldung in den PNR ein. Auch in diesen Fällen können Sie eigenständig und ohne Waiver eine Umschreibung oder Erstattung vornehmen.

» Zum Factsheet „Hinweise zu kurzfristigen Flugstreichungen“

Lufthansa Group Regeln für Umbuchungen/Umschreibungen/Erstattungen von gestrichenen Flügen

Von einer Flugstreichung betroffene Kunden können kostenfrei umbuchen oder ihr Ticket erstatten lassen. Umbuchungen/Umschreibungen/Erstattungen für gestrichene Flüge auf Austrian Airlines/Brussels Airlines/Lufthansa/SWISS Dokument können Sie gerne gemäß der Schedule Change/Irregularity Policy for Travel Agents (OS/SN/LH/LX) eigenständig vornehmen.

Hinweis: Die Schedule Change/Irregularity Policy gilt nur für bereits gestrichene Flüge.

Wir bedauern die Unannehmlichkeiten, die unseren Fluggästen dadurch entstehen.


15.02.2023 11:19  CET