Lufthansa Group Airlines veröffentlichen Flugplan bis Oktober 2020

Es ist an der Zeit für ein Wiedersehen mit der Welt! Ob Besuche bei Freunden oder Familie, die nächste Geschäftsreise oder der lang ersehnte Urlaub: Viele Ihrer Kunden beginnen wieder, ihre nächste Reise zu planen. Die Airlines der Lufthansa Group reagieren auf die veränderten Buchungswünsche und gehen nun von einer kurzfristigen zu einer längerfristigen Flugplanung über.

Ab heute wird der bis 24. Oktober 2020 gültige Sommerflugplan von Lufthansa, SWISS und Brussels Airlines in den Buchungssystemen umgesetzt.* Austrian Airlines wird nach dem erfolgreichen Neustart das Flugangebot in den nächsten Wochen schrittweise erweitern.

Bis Ende Oktober werden über 90 Prozent aller ursprünglich geplanten Kurz- und Mittelstreckenziele und über 70 Prozent der Langstreckendestinationen wieder angeflogen. Kunden, die jetzt ihren Sommer- und Herbsturlaub planen, steht damit über alle Lufthansa Group Drehkreuze ein weltweit umfangreiches Streckennetz für touristische und geschäftliche Verbindungen zur Verfügung.

» Zum Sommerflugplan

Flugstreichungen und Umbuchungsmöglichkeiten

Im Zuge der Veröffentlichung des Sommerflugplans werden auch alle erforderlichen Flugstreichungen vorgenommen. Diese werden sukzessive ab 29. Juni 2020 in den Buchungssystemen umgesetzt und laufen in Ihrer Queue auf.

Von Flugstreichungen betroffene Kunden werden soweit wie möglich automatisiert umgebucht. Etwaige Änderungen an den automatisierten Umbuchungen können Sie auf Basis der Flight Irregularities Policy (OS/LH/LX), SN INVOL Rules bzw. EN INVOL Rules vornehmen. Alternativ können Sie für Passagiere, die ihr Routing ändern möchten, eine gebührenfreie Umbuchung im Rahmen der Kulanzregeln vornehmen.

Staffelung des Rückbestätigungsprozess nach Reisedatum

Um Ihnen die Rückbestätigung für von Flugstreichungen betroffene Buchungen weiter zu erleichtern, haben wir die Bestätigungs-Deadline nach Reisedatum gestaffelt und für weiter in der Zukunft liegende Reisen verlängert. Die Anpassung gilt zunächst für Lufthansa und SWISS PNRs:
  • Für PNRs mit einem Reisedatum bis 31. August 2020 muss die Rückbestätigung innerhalb von 21 Tagen nach Flugstreichung erfolgen.

  • Für PNRs mit einem Reisedatum ab 1. September 2020 muss die Rückbestätigung innerhalb von 42 Tagen nach Flugstreichung erfolgen.
Der LH/LX Rückbestätigungsprozess wird nun auch für Kunden aktiviert, die ihre Flüge direkt bei Lufthansa oder SWISS gebucht haben.

Für Austrian Airlines wird der Rückbestätigungsprozess aktiviert, sobald der Sommerflugplan veröffentlicht wird.

» Mehr zum Rückbestätigungsprozess erfahren

TWP 2013 – Umbuchungsmöglichkeiten für neue Buchungen (Ticketausstellung: 16. Mai bis 31. August 2020)

Damit Ihre Kunden unbesorgt ihre nächste Reise buchen können, bieten die Airlines der Lufthansa Group die Möglichkeit, einmalig gebührenfrei auf ein neues Reisedatum bis Ende 2021 umzubuchen. Dies gilt nun für alle Neubuchungen bis 31. August 2020 (Datum der Ticketausstellung).

» Zur Kulanzregel für neue Buchungen (TWP 2013)

Eine Übersicht der aktuell gültigen Umbuchungsregeln (involuntary und voluntary) haben wir für Sie in einem PDF zum Download bereitgestellt.

Die Umbuchungsregeln (involuntary und voluntary) auf einen Blick

* Vorbehaltlich eventueller Reisebeschränkungen.

** Der Rückbestätigungsprozess für die kommenden Flugstreichungen wird nun auch für Kunden aktiviert, die ihre Flüge direkt bei Austrian Airlines, Lufthansa oder SWISS gebucht haben.

29.06.2020 15:45  CET