Lufthansa Group führt Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung ein

Die Sicherheit und Gesundheit sind für die Airlines der Lufthansa Group höchste Priorität. Wir haben in den letzten Wochen bereits viele Maßnahmen getroffen, um unsere Gäste und Mitarbeiter während der aktuellen Coronakrise zu schützen. Trotzdem ist es auf einer Flugreise nicht überall möglich, den geforderten Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten.

Die Lufthansa Group Airlines verpflichtet sämtliche Personen an Bord während des Boardings, des Fluges und beim Verlassen des Flugzeuges einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Von der Verpflichtung ausgenommen sind Kinder im Alter von bis zu sechs Jahren sowie Personen, denen das Tragen einer Maske gesundheitsbedingt oder aufgrund einer Behinderung nachweislich nicht möglich ist. Zum Verzehr von Getränken und Speisen an Bord, zur Kommunikation mit Gehörlosen, zu Identifikationszwecken sowie für sonstige notwendige, mit dem Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes unvereinbare Tätigkeiten, kann die Maske vorübergehend abgelegt werden.

Zudem empfehlen die Airlines der Lufthansa Group, den Mund-Nasen-Schutz während der gesamten Reise, das heißt auch vor oder nach dem Flug am Flughafen zu tragen, wann immer der gebotene Mindestabstand nicht uneingeschränkt gewährleistet werden kann.

Die Airlines der Lufthansa Group bitten Reisende, ihren eigenen Mund-Nasen-Schutz mitzubringen und empfehlen im Sinne der Nachhaltigkeit eine wiederverwendbare Stoffmaske. Aber auch alle anderen Arten von Bedeckungen wie z. B. einfache Einwegmasken oder Schals sind möglich.

Die Tragepflicht gilt zunächst bis zum 31. August 2020.

Die derzeitige Regelung der Lufthansa Group Airlines, den Nachbarsitz in der Economy und Premium Economy Class freizuhalten, entfällt, da durch das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung ein ausreichender Gesundheitsschutz besteht. Aufgrund der aktuell geringen Auslastung werden dennoch Sitzplätze möglichst weiträumig über die Kabine verteilt zugewiesen.

Grundsätzlich bleibt eine Ansteckung an Bord jedoch weiterhin sehr unwahrscheinlich. Seit Ausbruch der Pandemie sind an Bord der Lufthansa Group keine konkreten Ansteckungsfälle bekannt geworden. In allen Flugzeugen der Lufthansa Group zirkuliert die Luft vertikal, sie sind zudem mit hochwertigsten Luftfiltern ausgestattet, die eine Luftqualität wie in einem OP gewährleisten.


29.04.2020 14:03  CET