Massive Auswirkungen des ver.di Streiks auf den Lufthansa Flugbetrieb am 27. Juli 2022

Der von der Gewerkschaft ver.di angekündigte Warnstreik hat mitten in der Hauptreisezeit massive operative Auswirkungen. Lufthansa muss an den Drehkreuzen in Frankfurt und München für Mittwoch, den 27. Juli 2022 nahezu das gesamte Flugprogramm absagen. Bitte beachten Sie, dass auch ausgewählte Langstreckenflüge mit einem Abflug am heutigen Dienstag und einer ursprünglich geplanten Ankunft in Frankfurt oder München am 27. Juli 2022 bereits gestrichen wurden. Auch Flüge der anderen Lufthansa Group Airlines sind von Flugstreichungen betroffen.

Mit Blick auf das kommende Wochenende arbeitet Lufthansa mit Hochdruck daran, den Flugbetrieb wieder so schnell wie möglich zu normalisieren. Dennoch können die Auswirkungen des Streiks auch am Donnerstag und Freitag noch zu einzelnen Flugausfällen oder Verspätungen führen.

Die erforderlichen Flugstreichungen werden heute, Dienstag, den 26. Juli 2022 vorgenommen. Von Streichungen betroffene Fluggäste werden umgehend informiert (sofern die Kontaktdaten in der Buchung hinterlegt sind) und nach Möglichkeit auf alternative Flüge umgebucht. Allerdings sind die dafür verfügbaren Kapazitäten sehr begrenzt.

Fluggäste werden gebeten, sich vor der Anreise zum Flughafen über den Status ihres Fluges zu informieren.

» Zur Flugstatusabfrage

Wichtige Hinweise zu kurzfristigen Flugstreichungen

Wie bereits kommuniziert läuft bei Flugstreichungen innerhalb von 48 Stunden vor Abflug des geplanten Fluges nicht in allen Fällen eine (sofortige) UN Meldung in den PNR ein. Auch in diesen Fällen können Sie eigenständig und ohne Waiver eine Umschreibung oder Erstattung vornehmen.

» Zum Factsheet „Hinweise zu kurzfristigen Flugstreichungen“

Lufthansa Group Regeln für Umbuchungen/Umschreibungen/Erstattungen von gestrichenen Flügen

Von einer Flugstreichung betroffene Kunden können kostenfrei umbuchen oder ihr Ticket erstatten lassen. Umbuchungen/Umschreibungen/Erstattungen für gestrichene Flüge auf Austrian Airlines/Brussels Airlines/Lufthansa/SWISS Dokument können Sie gerne gemäß der SKCHG/INVOL Policy (OS/SN/LH/LX) eigenständig vornehmen.

Hinweis: Die Schedule Change/Irregularity Policy gilt nur für bereits gestrichene Flüge.

» Zur SKCHG/INVOL Policy

Aktuelle Informationen zu den Auswirkungen des Streiks finden Sie jederzeit online auf lufthansa.com.

» Zu den aktuellen Fluginformationen

Lufthansa bedauert die Unannehmlichkeiten, die Fluggästen entstehen, und wird ihr Möglichstes tun, die Auswirkungen so gering wie möglich zu halten.


26.07.2022 12:18  CET