Mehr Flexibilität für Passagiere, die das neue Reisedatum noch nicht festlegen möchten

+++ Diese Kulanzregel ist nicht mehr gültig und wurde durch die neue Kulanzregel (TWP 2011) ersetzt (19.03.2020, 19:00) +++
 
Die jüngsten Entwicklungen rund um die Verbreitung des Coronavirus haben nicht nur zu einer schwächeren Nachfrage nach Flugtickets geführt, auch viele Länder haben ihre Einreisebestimmungen geändert. Deshalb passen auch die Airlines der Lufthansa Group ihre Flugpläne und Kulanzregeln regelmäßig an.

Um unseren gemeinsamen Kunden unter diesen außergewöhnlichen Umständen die Möglichkeit zu geben, ihre Reisepläne noch flexibler zu gestalten, bieten die Airlines der Lufthansa Group ab sofort eine weitere Kulanzregel.

Für Passagiere, die ihre Reise auf einen späteren Zeitpunkt verschieben möchten, das neue Reisedatum aber noch nicht kennen, gilt:
  • Bereits gebuchte Flüge müssen storniert werden, die Tickets behalten jedoch ihre Gültigkeit.

  • Buchen Sie zu einem späteren Zeitpunkt die neuen Flüge und schreiben Sie die bestehenden Tickets für die neuen Reisedaten um. Die Neubuchung und Umschreibung müssen bis spätestens 1. Juni 2020 erfolgen.

  • Neues Reisedatum: gemäß der Original-Ticketgültigkeit oder bis spätestens 31. Dezember 2020 (je nachdem was früher ist)

  • Um die Bearbeitung des PNRs zu einem späteren Zeitpunkt zu erleichtern, empfehlen wir Ihnen, den PNR aktiv zu halten sofern das von Ihnen genutzte Reservierungssystem diese Funktion bietet. Im GDS Amadeus erfolgt dies zum Beispiel über ein MEMO Element.
    • Eingabe: RU1AHK1FRA31DEC/CORONA TWP2008
    • Ausgabe: MIS 1A HK1 FRA 31DEC-CORONA TWP2008
Eine detaillierte Anleitung, wie Sie die neuen Buchungen/Umschreibungen vornehmen können, werden wir Ihnen in den nächsten Tagen hier zur Verfügung stellen.

Bitte beachten Sie: Die neue Kulanzregel (TWP 2008) gilt für alle Passagiere mit einem gebuchten Flug für Reisen bis einschließlich 30. April 2020, deren OS/LH/LX/SN/EN Ticket (257-/220-/724-/082-/101-Dokument) bis spätestens 12. März 2020 ausgestellt wurde – unabhängig davon, ob der ursprünglich gebuchte Flug gestrichen wurde oder nicht.

Mit der neuen Kulanzregelung kommen die Lufthansa Group Airlines einem Wunsch vieler Kunden nach unter den außergewöhnlichen Umständen ihre Reisepläne flexibler gestalten zu können.

13.03.2020 11:09  CET