Praktische Tipps und hilfreiche Links für die Reisevorbereitung

In der aktuellen Situation ist es besonders wichtig, gut vorbereitet auf Reisen zu gehen. Mit diesen Hinweisen können Sie Ihren Kund:innen die Reisevorbereitung erleichtern und ihnen den Aufenthalt am Flughafen so stressfrei wie möglich gestalten.

  • Fluggäste sollten sich vor der Anreise zum Flughafen über den Status ihres Fluges informieren.

  • Wir empfehlen Reisenden, frühzeitig vor Abflug am Flughafen zu erscheinen, vor allem dann, wenn Gepäck aufgeben wird – und in diesem Zusammenhang bitte auch die Hinweise und Empfehlungen der Flughäfen zu beachten.

  • Die Nutzung der Gepäckautomaten zur Aufgabe von Gepäck ist einfach und schnell. Fluggäste erhalten auch dort alle Belege für das aufgegebene Gepäck.

  • Durch die Minimierung von Handgepäck können längere Wartezeiten an den Sicherheitskontrollen und die Nachkontrolle von Gepäckstücken vermieden werden.

  • Empfehlen Sie Ihren Kund:innen unbedingt, online oder mobil bzw. über die Apps der Lufthansa Group Airlines einzuchecken.

  • Damit wir im Falle von Flugunregelmäßigkeiten Ihre Kundschaft frühzeitig und umfassend per E-Mail informieren können, geben Sie bitte immer die Kunden-Kontaktdaten über das „SSR CTC“-Format in den PNR

Vor der Reise

Hier geht’s zur Übersicht aller digitalen Services zur Reisevorbereitung:

» Austrian Airlines
» Lufthansa
» SWISS

Einreisebestimmungen

Damit Sie und Ihre Kunden immer bestens informiert sind, finden Sie hier die aktuellsten coronabezogenen Einreisebestimmungen für alle Reiseziele.

» Zu den Reisebestimmungen

Digitale Dokumentenprüfung

Für einige Länder ist es notwendig, bereits vor dem Abflug den Nachweis coronabezogener Dokumente prüfen zu lassen und bei der Einreise eine Einreiseanmeldung vorzulegen. Reisende können dafür ab 72 Stunden bis 8 Stunden vor Abflug unseren kostenlosen Service der digitalen Dokumentenprüfung nutzen. So erfahren sie frühzeitig ob ihre coronabezogenen Dokumente gültig sind oder dringender Handlungsbedarf besteht.

» Austrian Airlines
» Brussels Airlines
» Lufthansa
» SWISS

Apps

Die Apps der Lufthansa Group Airlines versorgen Passagiere vom Check-in bis zur Landung mit allen relevanten Informationen.

» Austrian Airlines
» Lufthansa
» SWISS

Online oder Mobile Check-in

Fluggäste können bequem ab 47 Stunden (OS), 24 Stunden (SN) bzw. 23 Stunden (LH, LX) vor Abflug von Zuhause oder unterwegs aus einchecken und die Bordkarte erstellen. Auch das Einchecken über ein Smartphone oder Tablet und das Herunterladen der mobilen Bordkarte ist möglich.

» Austrian Airlines
» Brussels Airlines
» Lufthansa
» SWISS

Aktueller Flugstatus

Sollte es im Flugverkehr zu Unregelmässigkeiten kommen, Ihr Flug Verspätung haben oder gar annuliert werden müssen, erhalten Sie hier mit der Eingabe Ihrer Flugnummer alle aktuellen Informationen zu Ihrem Flug:

» Austrian Airlines
» Brussels Airlines
» Lufthansa
» SWISS

Aktuelle Fluginformationen

Gerade in der Ferienzeit mit hohem Passagieraufkommen kann es zu Unregelmässigkeiten im Flugbetrieb kommen.

Aktuelle Hinweise und allgemeine Fluginformationen finden Sie jederzeit auf unserer Sonderseite:

» Austrian Airlines
» Lufthansa
» SWISS

Am Flughafen

Vorabend Check-in

Reisende können an einigen Flughäfen bereits am Vorabend einchecken und ihr Gepäck aufgeben – so sparen sie zusätzliche Zeit am Abflugtag.

Wir empfehlen Reisenden, für die Abgabe ihres Gepäcks am Vorabend genügend Zeit einzuplanen.

» Austrian Airlines
» Lufthansa
» SWISS

Gepäckabgabe

In Anbetracht der aktuellen Situation sollten Reisende mehr Zeit am Flughafen einplanen, insbesondere wenn sie ihr Gepäck aufgeben wollen. Bitte beachten Sie, dass auch die Fast und Priority Lanes an den Sicherheitskontrollen überlastet sein können.

Reisende werden gebeten, ihr Handgepäck auf das Nötigste zu reduzieren, um lange Wartezeiten an den Sicherheitskontrollen zu vermeiden.

Gepäckautomaten

Reisende sollten stets Gepäckautomaten zur Aufgabe ihres Gepäcks nutzen. Sie erhalten auch dort alle Belege für das aufgegebene Gepäck.

Hier geht's zur Übersicht aller Standorte an unseren Hubs und weiteren Standorten:

» Austrian Airlines
» Lufthansa
» SWISS

Nach der Reise

Gepäckunregelmäßigkeiten

Bestimmte Ereignisse, wie die aktuelle Situation in der Luftfahrtbranche, die unter Engpässen und Personalmangel leidet, können unter Umständen dazu führen, dass Gepäckstücke beschädigt werden oder nicht zeitgleich mit dem Fluggast am Zielflughafen bereitgestellt werden können.

» Verspätetes Gepäck melden (Austrian Airlines)
» Verlorenes Gepäck melden (Brussels Airlines)
» Verspätetes Gepäck melden (Eurowings)
» Verspätetes Gepäck melden (Lufthansa)
» Verspätetes Gepäck melden (SWISS)
» Verspätetes Gepäck melden (Eurowings Discover)

Kompensation bei Flugunregelmäßigkeiten

Wenn der Flug bei Ankunft eine Verspätung von mindestens drei Stunden hatte, annulliert wurde oder Reisende ihren Anschlussflug verpasst haben, haben sie die Möglichkeit, die Prüfung ihres Anspruchs auf eine Ausgleichzahlung nach Art. 7 VO 261/2004 zu veranlassen.

» Antrag auf Kompensation bei Flugunregelmäßigkeiten (Lufthansa)

Eurowings: Self Services, Umbuchungen, Erstattungen & Kontaktmöglichkeiten

Hier finden Sie übersichtlich zusammengefasst alle Informationen zu Self Services, Umbuchungen, Erstattungen & Kontaktmöglichkeiten bei Eurowings.

» Übersicht downloaden


16.07.2022 08:18  CET