Streik der Gewerkschaft ver.di an deutschen Flughäfen am 26. und 27. März 2023

Für Montag, den 27. März 2023 hat die Gewerkschaft ver.di zu einem Streik an mehreren deutschen Flughäfen aufgerufen. Dies wird den Flugbetrieb weitestgehend zum Erliegen bringen. Für den Flughafen München gelten diese Einschränkungen zusätzlich auch schon am Sonntag, den 26. März 2023.

  • Frankfurt (FRA): Einstellung des regulären Flugbetriebs am 27. März 2023

  • München (MUC): Einstellung des regulären Flugbetriebs am 26. und 27. März 2023

Auch an anderen deutschen Flughäfen kommt es zu Beeinträchtigungen und Flugstreichungen der Lufthansa Group Airlines.

Die Lufthansa Group Airlines haben die erforderlichen Streichungen bereits weitestgehend vorgenommen. Bitte beachten Sie, dass keine (sofortige) UN Meldung in den PNR eingelaufen ist. Auch in diesen Fällen können Sie eigenständig und ohne Waiver eine Umschreibung oder Erstattung vornehmen.

» Zum Factsheet „Hinweise zu kurzfristigen Flugstreichungen“

Langstreckenflüge mit ursprünglich geplanter Ankunft in Frankfurt und München während des Streiks

Auch Langstreckenflüge mit einem Abflug am Samstag, den 25. März 2023 und ursprünglich geplanter Ankunft in München am Sonntag, den 26. März 2023 sowie Langstreckenflüge mit einem Abflug am Sonntag, den 26. März 2023 und ursprünglich geplanter Ankunft in Frankfurt und München am Montag, den 27. März 2023 wurden gestrichen. Außerdem wurden einzelne für Montag, den 27. März 2023 geplante Langstreckenflüge von Frankfurt und München auf den Folgetag verschoben. Dies ist bei einer Flugstatusabfrage erkennbar.

» Zum Lufthansa Flugstatus

Die Lufthansa Group Airlines gehen davon aus, dass der reguläre Flugbetrieb bereits am Dienstag, den 28. März 2023 weitestgehend wieder normal durchgeführt werden kann.

Von Streichungen betroffene Fluggäste wurden informiert (sofern die Kontaktdaten in der Buchung hinterlegt sind) und werden nach Möglichkeit auf alternative Flüge umgebucht. Allerdings sind die dafür verfügbaren Kapazitäten sehr begrenzt. Aufgrund der Vielzahl der Streichungen und reduzierter Umbuchungsmöglichkeiten werden die Airlines der Lufthansa Group nicht für alle Passagiere Lösungen anbieten können.

Wir bitten Fluggäste, sich stets vor dem Reiseantritt über den Status ihres Fluges zu informieren.

» Zum Austrian Airlines Flugstatus
» Zum Brussels Airlines Flugstatus
» Zum Eurowings Flugstatus
» Zum Lufthansa Flugstatus
» Zum SWISS Flugstatus
» Zum Eurowings Discover Flugstatus

Auch Bahn- und Busverkehr in Deutschland vom Streik betroffen

Aufgrund des Streiks stellt die Deutsche Bahn am Montag, den 27. März 2023 den Fernverkehr ein. Auch der Nahverkehr wird in ganz Deutschland massiv beeinträchtigt sein.

Lufthansa Group Regeln für Umbuchungen/Umschreibungen/Erstattungen von gestrichenen Flügen

Von einer Flugstreichung betroffene Kunden können kostenfrei umbuchen oder ihr Ticket erstatten lassen. Umbuchungen/Umschreibungen/Erstattungen für gestrichene Flüge auf Austrian Airlines/Brussels Airlines/Lufthansa/SWISS Dokument können Sie gerne gemäß der Schedule Change/Irregularity Policy for Travel Agents (OS/SN/LH/LX) eigenständig vornehmen.

Hinweis: Die Schedule Change/Irregularity Policy gilt nur für bereits gestrichene Flüge sowie für Flüge, die durch die Airline automatisiert umgebucht wurden.

Die Lufthansa Group Airlines bedauern die Unannehmlichkeiten, die Fluggästen entstehen, und werden ihr Möglichstes tun, die Auswirkungen so gering wie möglich zu halten.


24.03.2023 07:53  CET