TWP 2403: Streik der Gewerkschaft ver.di bei Lufthansa von 7. März (ab 04:00 Uhr) bis 9. März 2024 (07:10 Uhr)

Die Gewerkschaft ver.di hat die Lufthansa Beschäftigten am Boden zu einem Warnstreik von Donnerstag, den 7. März 2024 04:00 Uhr bis Samstag, den 9. März 2024 07:10 Uhr aufgerufen. Infolgedessen rechnen Lufthansa und Air Dolomiti mit umfassenden Auswirkungen auf das Flugprogramm.

Flüge von Discover Airlines (4Y) werden voraussichtlich planmäßig stattfinden. » Mehr erfahren

Auch Eurowings (EW) wird vom Streik nicht betroffen sein. In vielen Fällen können Eurowings Verbindungen eine gute Alternative zu gestrichenen Lufthansa Flügen sein.

Bitte beachten Sie: Es kann bereits am Mittwoch, den 6. März 2024 zu Flugstreichungen kommen.

Wichtige Hinweise zu von Lufthansa vorgenommenen Umbuchungen

Aufgrund des langfristigen Vorlaufs werden die meisten Umbuchungen für diesen Streikzeitraum ausnahmsweise nicht im Kurzfristprozess (OPR) vorgenommen, sondern im Langfristprozess. Das bedeutet, dass in diesen Fällen UN oder UN/TK in den PNR einläuft. Falls keine Revalidierung möglich ist, erfolgen die Umschreibungen nicht automatisiert, sondern müssen manuell vorgenommen werden.

Gäste, die von einer Unregelmäßigkeit betroffen sein werden und deren Kontaktdaten in der Buchung hinterlegt sind, erhalten Informationen über Streichungen und Umbuchungsmöglichkeiten per Mail oder in der Lufthansa App.

Da wir davon ausgehen, dass der Streik umfassende Auswirkungen auf das Lufthansa Flugprogramm haben wird, empfehlen wir Ihnen, mit einer Erstattung zu warten, bis die Flugstreichungen durchgeführt wurden, um die Erstattung auf unfreiwilliger Basis (involuntary) vornehmen zu können.

Teil 1 – Kulanzregel (TWP 2403) für Umbuchungen/Umschreibungen/Erstattungen von nicht gestrichenen Flügen:

Fluggäste

  • mit einem OS/SN/LH/LX/EN Ticket (257/082/220/724/101), das bis einschließlich 4. März 2024 ausgestellt wurde, und

  • mit einem ursprünglich gebuchten Flug von und nach Deutschland am 7. oder 8. März 2024, und

  • mit einem gebuchten Austrian Airlines/ Brussels Airlines/Eurowings/Lufthansa/SWISS/Air Dolomiti/Discover Airlines Flug (operated by OS/SN/EW/LH/LX/EN/4Y) von und nach Deutschland, oder

  • mit einem von einer anderen Fluggesellschaft (OAL) durchgeführten Flug mit OS/SN/LH/LX Flugnummer (“Codeshare”) von und nach Deutschland

können einmalig kostenfrei umbuchen oder ihr Ticket gebührenfrei auf freiwilliger Basis (voluntary) erstatten lassen.

Bitte beachten Sie: Dies gilt wie oben beschrieben auch für Umsteigepassagiere mit einem Flug von und nach Deutschland am 7. oder 8. März 2024.

Für die Umbuchungen gelten folgende Regeln:

  • Umbuchung auf eine/n alternative/n Lufthansa Group Flug/Flugverbindung (Flugnummer und durchgeführt von: OS, SN, LH, LX, EW, EN, 4Y) – in der Original-Buchungsklasse oder alternativ innerhalb derselben Beförderungsklasse

  • Umbuchung auf Flüge, die von einer anderen Airline (OAL) durchgeführt werden – ausschließlich gemäß Original-Tarifbedingungen. Ausnahme: Flüge zwischen 5. und 11. März 2024, die von United Airlines (UA), Air Canada (AC) oder ANA (NH) durchgeführt werden – in der Original-Buchungsklasse oder alternativ innerhalb derselben Beförderungsklasse

  • Neues Reisedatum zwischen 5. und 15. März 2024

  • Start- und Zielort der Reise müssen unverändert bleiben.

  • Im Falle von Umschreibungen lautet der Endorsement Eintrag: TWP2403

Umbuchung/Umschreibung gemäß der oben genannten Kulanzregel (TWP 2403) können Sie selbstständig vornehmen ohne eine Genehmigung (Waiver) bei Ihrem Lufthansa Group Agency Support anzufragen.

Für die Erstattung gelten folgende Regeln:

  • Wenn alle oben genannten Voraussetzungen erfüllt sind, kann das Ticket auf freiwilliger Basis erstattet werden – eine etwaige Erstattungsgebühr entfällt. Dies gilt auch für non-refundable Tickets. Die OPC und die DCC (YR) bleiben nicht erstattbar.

  • Bei der Erstattung muss der Waiver Code „TWP2403“ eingegeben werden.
    • Amadeus: TRFU/WA TWP2403
    • Sabre: After direct refund “WFR” entry, enter “TWP2403” in the waiver box
    • Galileo/Travelport: Start direct refund via TRNE entry. Enter “TWP2403” in the waiver box (A/L authority)
    • Infini: Enter “TWP2403” under Refunds “Reason Code”
    • Axess: Enter “TWP2403” under “A/L Authority” in the refund template
    • Farelogix/SPRK: Enter “TWP2403” in the Refund window “Waiver code box”
  • Ancillary EMDs (z. B. für Sitzplatzreservierungen oder Gepäck) die mit dem nicht genutzten Teil des Tickets assoziiert sind, können zusammen mit dem Ticket erstattet werden.

  • Auch bei der EMD-Erstattung muss der Waiver Code „TWP2403“ eingegeben werden.

  • Erstattungen auf Basis dieser Kulanzregel (TWP 2403) und mit Eingabe des Waiver Codes können Sie selbstständig vornehmen ohne eine Genehmigung (Waiver) bei Ihrem Lufthansa Group Agency Support anzufragen.


Teil 2 – Lufthansa Group Regeln für Umbuchungen/Umschreibungen/Erstattungen von gestrichenen Flügen

Von einer Flugstreichung betroffene Kund:innen können grundsätzlich kostenfrei umbuchen oder ihr Ticket erstatten lassen. Umbuchungen/Umschreibungen/Erstattungen für gestrichene Flüge auf Austrian Airlines/Brussels Airlines/Lufthansa/SWISS Dokument können Sie gerne gemäß der Schedule Change/Irregularity Policy for Travel Agents (OS/SN/LH/LX) eigenständig vornehmen.

Hinweis: Die Schedule Change/Irregularity Policy gilt nur für bereits gestrichene Flüge sowie für Flüge, die durch die Airline automatisiert umgebucht wurden.

Kein Ersatztransport mit der Deutschen Bahn möglich

Aufgrund des gleichzeitig stattfindenden GDL-Streiks bei der Deutschen Bahn können Flugtickets nicht in eine Fahrkarte der Deutschen Bahn umgewandelt werden.

Lufthansa bedauert die Unannehmlichkeiten, die Fluggästen entstehen, und wird ihr Möglichstes tun, die Auswirkungen so gering wie möglich zu halten.


05.03.2024 14:49  CET