TWP 2201: Erweiterte Umbuchungs- und Erstattungsoptionen für Ukraine-Reisende zwischen 14. Februar und 31. August 2022

Die Lufthansa Group Airlines bieten Ukraine-Reisenden erweiterte Möglichkeiten, kostenfrei umzubuchen oder ihre Tickets gebührenfrei erstatten zu lassen.

Kulanzregel (TWP 2201) für Umbuchungen/Umschreibungen/Erstattungen von nicht gestrichenen Flügen:

Fluggäste

  • mit einem OS/LH/LX/SN/EN Ticket (257/220/724/082/101), das bis einschließlich 4. Mai 2022 ausgestellt wurde, und

  • mit einem ursprünglich gebuchten Reisedatum zwischen dem 14. Februar und 31. August 2022, und

  • mit einem gebuchten Austrian Airlines/Lufthansa/SWISS/Brussels Airlines/Eurowings/Germanwings Flug (operated by OS/LH/LX/SN/EW/4U) von/nach Kiew (KBP) / Lviv (LWO) / Odessa (ODS), oder

  • mit einem von einer anderen Fluggesellschaft (OAL) durchgeführten Flug mit OS/LH/LX/SN Flugnummer (“Codeshare”) von/nach Ukraine

können einmalig kostenfrei umbuchen oder ihr Ticket auf freiwilliger Basis (voluntary) gebührenfrei erstatten lassen.

Für die Umbuchungen gelten folgende Regeln:

  • Umbuchung auf eine/n alternative/n Lufthansa Group Flug/Flugverbindung (Flugnummer und durchgeführt von: OS, SN, LH, LX, EW, 4U) – in der Original-Buchungsklasse oder alternativ innerhalb derselben Beförderungsklasse

  • Umbuchung auf Flüge, die von einer anderen Airline (OAL) durchgeführt werden – ausschließlich in der Original-Buchungsklasse

  • Neues Reisedatum bis 30. September 2022

  • Neu: Start- und Zielort können geändert werden. Anstatt von/nach Ukraine zu fliegen, ist eine Reise von/nach einem Nachbarland wie folgt möglich (ohne Aufzahlung):
    • von/nach Polen: WAW KRK KTW GDN WRO POZ
    • von/nach Rumänien: BUH SBZ TSR CLJ IAS
    • von/nach Moldawien: KIV
    • von/nach Ungarn: BUD
    • von/nach Slowakei: KSC

    Hinweis: Diese Option können auch Passagiere nutzen, deren Flüge von/nach Kiew, Lviv und Odessa gestrichen wurden. Die Bodenbeförderung muss durch den Passagier organisiert und bezahlt werden. Anfallende Kosten werden nicht erstattet. Bitte informieren Sie Ihre Kund:innen entsprechend.

  • Im Falle einer Änderung des Start- und/oder Zielorts dürfen die Flugsegmente von/nach Polen, Rumänien, Moldawien, Ungarn und Slowakei ausschliesslich auf LH/CL/LX/OS/SN/EW-operated Flüge umgebucht werden

  • Im Falle von Umschreibungen lautet der Endorsement Eintrag: TWP2201

Umbuchung/Umschreibung gemäß der oben genannten Kulanzregel (TWP 2201) können Sie selbständig vornehmen ohne eine Genehmigung (Waiver) bei Ihrem Lufthansa Group Agency Support anzufragen.


Für die Erstattung gelten folgende Regeln:

  • Wenn alle oben genannten Voraussetzungen erfüllt sind, kann das Ticket auf freiwilliger Basis erstattet werden – eine etwaige Erstattungsgebühr entfällt. Dies gilt auch für non-refundable Tickets. Die OPC und die DCC (YR) bleiben nicht erstattbar.

  • Bei der Erstattung muss der Waiver Code „TWP2201“ eingegeben werden.
    • Amadeus: TRFU/WA TWP2201
    • Sabre: After direct refund “WFR” entry, enter “TWP2201” in the waiver box
    • Galileo/Travelport: Start direct refund via TRNE entry. Enter “TWP2201” in the waiver box (A/L authority)
    • Infini: Enter “TWP2201” under Refunds “Reason Code”
    • Axess: Enter “TWP2201” under “A/L Authority” in the refund template
    • Farelogix/SPRK: Enter “TWP2201” in the Refund window “Waiver code box”

  • Erstattungen auf Basis dieser Kulanzregel (TWP 2201) und mit Eingabe des Waiver Codes können Sie selbständig vornehmen ohne eine Genehmigung (Waiver) bei Ihrem Lufthansa Group Agency Support anzufragen.

Teil 2 – Lufthansa Group Regeln für Umbuchungen/Umschreibungen/Erstattungen von gestrichenen Flügen

Von einer Flugstreichung betroffene Kunden können kostenfrei umbuchen oder ihr Ticket erstatten lassen. Umbuchungen/Umschreibungen/Erstattungen für gestrichene Flüge auf Austrian Airlines/Brussels Airlines/Lufthansa/SWISS Dokument können Sie gerne gemäß der Schedule Change/Irregularity Policy for Travel Agents (OS/SN/LH/LX) eigenständig vornehmen.

Hinweis: Die Schedule Change/Irregularity Policy gilt nur für bereits gestrichene Flüge.


04.05.2022 14:15  CET