Über 60 Ziele weltweit: Austrian Airlines veröffentlicht Flugplan bis Oktober 2020

Da liegt Sommer in der Luft! Aktuell erreichen Ihre Kunden mit Austrian Airlines schon über 50 Ziele weltweit. Heute wird der restliche Sommerflugplan von Austrian Airlines in den Buchungssystemen veröffentlicht. Dieser gilt bis 24. Oktober 2020 und umfasst neben der Wiederaufnahme weiterer Strecken eine Kapazitätsaufstockung auf nahezu allen bestehenden Verbindungen.

Update vom 16.07.2020:

Aufgrund neuer vom österreichischen Gesundheitsministerium verordneten Landeverboten muss Austrian Airlines von 16. bis 31. Juli die Flüge zwischen Wien und folgenden Destinationen streichen: Belgrad, Bukarest, Kairo, Kiew, London, Podgorica, Pristina, Sarajevo, Sibiu, Skopje, Sofia, Stockholm, Tirana und Varna. Die Landeverbote haben auch Auswirkungen auf das restliche Streckennetz von Austrian Airlines, da viele Transferpassagiere auf den betroffenen Routen reisen. Diese werden auf Folgeflügen fehlen, zum Beispiel in die USA. Aus diesem Grund werden für Juli die Flüge zwischen Wien und Chicago gestrichen.

Ab August 2020 fliegt Austrian Airlines zunächst wieder einmal pro Woche von Wien nach Shanghai. Ab September 2020 ergänzen weitere Europaziele das Flugangebot: Chişinău, Dnipro, Iaşi, Jerewan, Klagenfurt, Leipzig, Lemberg, Lyon, Nürnberg und Odessa.*

Bis Ende Oktober 2020 verdoppelt Österreichs Heimatfluglinie das Angebot auf knapp 40 Prozent verglichen mit dem Vorjahresprogramm – und bietet damit über 60 Destinationen an.

» Zum Austrian Airlines Sommer-Streckennetz

Flugstreichungen und Umbuchungsmöglichkeiten

Im Zuge der Veröffentlichung des Austrian Airlines Sommerflugplans werden auch alle erforderlichen Flugstreichungen für den Zeitraum vom 28. Juli bis zum 24. Oktober 2020 vorgenommen. Diese werden sukzessive in den Buchungssystemen umgesetzt und laufen in Ihrer Queue auf.

Von Flugstreichungen betroffene Kunden werden soweit wie möglich automatisiert umgebucht. Etwaige Änderungen an den automatisierten Umbuchungen können Sie auf Basis der Flight Irregularities Policy (OS/LH/LX) vornehmen. Alternativ können Sie für Passagiere, die ihr Routing ändern möchten, eine gebührenfreie Umbuchung im Rahmen der Kulanzregeln vornehmen.

Rückbestätigung für von Flugstreichungen betroffene PNRs

Austrian Airlines fordert von allen von Flugstreichungen betroffenen Fluggästen eine Rückbestätigung an, dass sie die neuen und/oder verbleibenden Flüge wie gebucht nutzen möchten. Dabei läuft in alle PNRs, in denen zumindest ein Flugsegment gestrichen und/oder automatisiert umgebucht wird, ein SSR Element ein.

» Mehr zum Rückbestätigungsprozess erfahren

Sicher reisen – so geht's

Corona/Covid-19 PCR-Tests am Flughafen Wien

Passagiere haben am Flughafen Wien die Möglichkeit, sich auf eine mögliche Infektion mit dem Coronavirus Covid-19 testen zu lassen. Mit dem kostenpflichtigen Test können unter Umständen Einschränkungen in den Zielländern vermieden werden.

»
Mehr erfahren


09.07.2020 11:28  CET