Wichtige Informationen zu Flugstreichungen im Zeitraum von 6. bis 9. März 2024

Die aktuelle Streiksituation stellt uns alle vor große Herausforderungen. Aufgrund der Vielzahl an erforderlichen Flugstreichungen und reduzierter Umbuchungsmöglichkeiten können die Airlines der Lufthansa Group aktuell nicht für alle Fluggäste Lösungen anbieten.

Flugstreichungen für den 6. und 7. März 2024:

Zur Bearbeitung dieser kurzfristigeren Flugstreichungen hat Lufthansa das OPR-Tool eingesetzt, das in vielen Fällen eine automatisierte Umbuchung auf eine alternative Flugverbindung vorgenommen hat. Viele dieser Reisealternativen sind nun durch den Streik des Sicherheitspersonals hinfällig geworden. Eine Änderung der automatisiert gebuchten Alternative können Sie eigenständig auf Basis der SKCHG/INVOL Policy vornehmen.

Flugstreichungen für den 8. und 9. März 2024:

Die Flugstreichungen für diesen Streikzeitraum wurden gemäß des Langfristprozesses vorgenommen. Das bedeutet, dass in diesen Fällen ein UN in den PNR eingelaufen ist, jedoch keine automatisierte Umbuchung vorgenommen wurde. Umbuchungen / Umschreibungen / Erstattungen für gestrichene Flüge können Sie eigenständig auf Basis der SKCHG/INVOL Policy vornehmen.

» Zur SKCHG/INVOL Policy

Streik des Sicherheitspersonals an den Flughäfen Frankfurt und Hamburg am 7. März 2024

Am Flughafen Frankfurt (FRA) werden die Sicherheitskontrollen außerhalb des Transitbereichs geschlossen sein. Fluggäste, die in Frankfurt ihre Reise beginnen, haben so keine Möglichkeit, ihren Flug zu erreichen.

Es wird erwartet, dass die Umsteigeprozesse im Transferbereich stattfinden können. Umsteigepassagiere dürfen auf keinen Fall den Transitbereich in Frankfurt verlassen. Eine Rückkehr in diesen Bereich zum Abfluggate ist dann nicht mehr möglich.

Am Flughafen Hamburg (HAM) finden am Donnerstag, den 7. März 2024 keine Abflüge statt.

ver.di ruft am 7. März auch an den Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf das Sicherheitspersonal zum Streik auf

Nach dem Streikaufruf an den Flughäfen Hamburg und Frankfurt hat die Gewerkschaft ver.di kurzfristig und unangekündigt auch am Flughafen Köln/Bonn (CGN) und nun auch am Flughafen Düsseldorf (DUS) Beschäftigte, die im Luftsicherheitsbereich tätig sind, für Donnerstag, den 7. März, zu ganztägigen Streiks aufgerufen.

Aufgrund der spontan und ohne zeitlichen Vorlauf seitens ver.di ergriffenen Streikmaßnahmen ist mit erheblichen Beeinträchtigungen des Flugbetriebs und Flugausfällen zu rechnen. An den Fluggastkontrollen wird es voraussichtlich zu deutlichen Verzögerungen kommen.


Die Lufthansa Group Airlines bieten Reisenden von und nach Deutschland erweiterte Möglichkeiten, kostenfrei umzubuchen oder ihre Tickets gebührenfrei erstatten zu lassen.

» Zur Kulanzregel (TWP 2403)

Bitte seien Sie versichert, dass die Teams der Lufthansa Group Airlines alles Mögliche tun, um Sie und Ihre Kund:innen bestmöglich zu unterstützen. Gleichzeitig bitten wir in dieser außergewöhnlichen Situation um Ihr Verständnis für die langen Wartezeiten an den Service-Hotlines.


07.03.2024 08:09  CET